Ernährungsfachkraft Allergologie - Zertifikat frisch verlängert

 Auch im Bereich Allergologie habe ich erneut alle notwendigen Qualifikationen erworben, um mich im Dezember 2022 erfolgreich beim Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. (daab) als Ernährungsberater und Ernährungstherapeut rezertifizieren zu lassen. Das neue Zertifikat ist gültig bis 31.12.2025.

... hier finden Sie das Zertifikat


QUETHEB-Ernährungstherapeut - Zertifikat frisch verlängert

 

Regelmäßige Fortbildung ist wichtig, macht Spaß und zahlt sich aus. Ich habe erneut alle notwendigen Qualifikationen erworben, um mich im Februar 2023 erfolgreich bei der QUETHEB (Deutsche Gesellschaft der qualifizierten Ernährungstherapeuten und Ernährungsberater e.V.) als Ernährungsberater und Ernährungstherapeut rezertifizieren zu lassen. Das Zertifikat ist gültig bis 14.02.2026.

 

Lesen Sie hier was es heißt, nach den Leitlinien zu arbeiten.


2023 - fit & gesund mit weniger Gewicht

Zwölfter Kurs ab Februar 2023. 

 

Durch weniger Bewegung und die Änderungen im täglichen Leben hat Corona bei Vielen die Gewichtszunahme zusätzlich verstärkt. Schlagen Sie jetzt eine neuen Weg ein. Ich nutzte dazu das bewährte und zertifizierte Kurskonzept "ICH nehme ab" der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).

 

Da es sich um ein von den Krankenkassen zertifiziertes Präventionsprogramm handelt, werden die Kosten größtenteils auch übernommen. 

 

Der Infoabend ist am Mittwoch, den 25.01.2023, Anmeldung ab sofort möglich, Plätze sind noch verfügbar.(Stand 05.01.23)                                                                                                      ... alle Infos zum Kurs hier lesen    


Zertifikat Integrative Onkologie

In der Onkologie gibt es zahlreiche, sinnvolle Maßnahmen zur Prävention von unerwünschten Nebenwirkungen und zur Unterstützung der verschiedenen Therapieformen. Welche Möglichkeiten es hier gibt, vermittelt die Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) in der 80-stündigen Fortbildung zum Zertifikat Integrative Onkologie. 

U.a. spielt natürlich auch die Ernährungstherapie eine ganz wichtige Rolle. Die Bedeutung der Ernährung wird von immer mehr onkologischen Praxen und Kliniken gesehen und auch in die Therapie integriert. Daher habe ich dieses Thema auch in mein Beratungsangebot aufgenommen. Erkundigen Sie sich gerne bei mir, wie wir zusammen Mängelernährung vermeiden oder beheben können. Ernährungstherapie trägt maßgeblich zu einem besseren Ergebnis von onkologischen Therapien bei. 


Lebensmittel-Allergie-Tag: 21. Juni 2022, 11.00 Uhr

Offener Live-Talk (zoom):
Diagnose ALLERGIE – Wer berät mich kompetent?

Anlässlich des deutschen Lebensmittel-Allergie-Tages am 21.06.2022 findet von 11:00 bis 12.00 Uhr unsere offene und kostenlose Patientenfragerunde statt. 

Hier geht es zum Zoom-Meeting: https://tinyurl.com/allergie-talk 

Meeting-ID: 895 0281 1563, Kenncode: Allergie 

Sie erfahren:

  • Wer Sie qualifiziert beraten kann.
  • Wie Sie diese Fachleute finden.
  • Wie Sie einen Zuschuss zur Beratung von der Krankenkasse erhalten.

All Ihre Fragen können Sie bei dieser Veranstaltung stellen, auch inhaltliche Fragen zum Thema Allergien. Eine persönliche, fallbezogene Beratung ist jedoch in diesem Format nicht vorgesehen. Loggen Sie sich einfach mit dem o.g. Link in unsere Zoom-Veranstaltung ein. Vier zertifizierte Ernährungstherapeuten, die auch regelmäßig allergologisch beraten, werden Ihnen Rede und Antwort stehen.
Sie sind Arzt/Ärztin oder in anderen Therapieberufen tätig? Wir freuen uns auch über Ihre Fragen.

#ErnährungskompetenzhateinenNamen


Auch 2022 qualifiziert: AdiF- Fettstoffwechseltherapeut

 

Lebererkrankungen – leider steigen sie massiv an und damit auch die Folgeerkrankungen u.a. die KHK sowie Infarkte. Der Fettstoffwechsel lässt sich jedoch sehr gut durch ernährungstherapeutische Maßnahmen beeinflussen. So ist z.B. die nicht-alkoholische Fettleber sehr verbreitet, auch bei Normalgewichtigen, aber dennoch gut behandelbar. Aufgrund meiner Fortbildungen dazu darf ich mich auch 2022 akkreditierter Fettstoffwechsel-Therapeut nennen. 

 

... weiterlesen


Die Beratung ist weiterhin sicher möglich.

Auch die Präsenzberatung ist seit September 2021 wieder sicher möglich. Es gelten Maskenpflicht und die 3G-Regel, ein entsprechender Nachweis ist zu Beratungsbeginn vorzulegen. Alternativ oder ergänzend kann zu einer Beratung in der Praxis auch eine Video- oder Telefonberatung genutzt werden. Auch dazu einfach wie gewohnt telefonisch einen Termin vereinbaren (02373 / 9161202). Ich nutze die benutzerfreundliche Video-Plattform ZOOM. Alles Weitere, wie die technischen Voraussetzungen, wird dann besprochen. 



Myalgische Enzephalomyelitis

  • CHRONISCHE MÜDIGKEIT
  • ERSCHÖPFUNGSZUSTÄNDE
  • BELASTUNGSINTOLERANZ

Wenn das über einen längeren Zeitraum der Fall ist, so muss man an die Myalgische Enzephalomyelitis (ME) oder auch Chronisches Fatigue Syndrom (CFS) denken. Diese schwierig zu diagnostizierende Erkrankung ist mit Ernährungstherapie gezielt positiv beeinflussbar. Daher ist dieses Thema ab Mai 2020 mit in meinem Angebot. Sind sie evtl. Betroffener – dann nehmen sie gerne Kontakt mit mir auf - Ernährungstherapie wirkt.

 


Eins, Zwei, Drei - Bewegung ist laufend mit dabei

Bewegung zu propagieren ist die eine Sache, aber selbst auch danach zu handeln oftmals eine andere. Für mich ist es selbstverständlich, Bewegung alltäglich mit einzubauen. Deshalb ist regelmäßiges Training auch für mich wichtig und sinnvoll, um meinen Stoffwechsel aktiv zu halten. Ich mache 3 x pro Woche eine Kombi aus Kardio- und Muskeltraining und zwar im life medical sports club  (Bildquelle) in Fröndenberg, den ich durchaus empfehlen kann. 


gut essen - gut bewegen - gut leben

...das ist mein Grundsatz nach dem ich arbeite. 

 

Essen sollte gut sein, d.h. von hoher Qualität, mit allem Guten was der Mensch benötigt und ein gutes, genussvolles Erlebnis sein.

Gut bewegen heißt angemessen in der Wahl der Sportart, ausreichend in der Dosierung und regelmäßig in der Anwendung.

 

Ein gutes Leben enthält all diese Komponenten in entspannter Form. Wer die Entstehung von Gesundheit in sein Leben einbaut, ist aktiver und lebt bewusster.

Ich bin zertifizierter Ernährungsberater/DGE und berate nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, eine Qualifikation, die von den Krankenkassen gefordert wird. Wenn auch Sie Ihre persönliche Gesundheit verbessern möchten, oder den Verlauf von Krankheiten positiv beeinflussen möchten, dann sind Sie bei mir richtig.

Als Ergebnis der vielen Fortbildungen habe ich auch in das Zertifikat vom Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. Als "Ernährungsfachkraft Allergologie - DAAB" berate ich auch zu Unverträglichkeiten und zu Lebensmittelallergien. Ich bin auch in den entsprechenden Listen der Fachberater zu finden. Es ist ein spannendes Arbeitsfeld.

Außerdem bin ich Mitglied im Berufsverband Oecotrophologie e.V., dem Fachverband für Oecotrophologen. Hier gibt es regelmäßigen Austausch, Fortbildungen  und Qualitäts-sicherung, u.a. auch im Bereich Ernährungsberatung.

Die Mitgliedschaft bei der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft besteht seit dem Jahr 2016. Sie ist sehr hilfreich, um die spezielle Problematik dieser Erkrankung richtig in die Therapie einzubauen. 


social networking mit Biss

Sie sind in sozialen Netzwerken aktiv? Dann folgen Sie mir. Ich verfüttere regelmäßig interessante Medien-Krümel. Wenn es Ihnen gefällt, lesen Sie Aktuelles und Tipps rund um´s Thema in Ihrer Nachrichtenleiste.


"Jeder Held isst seinen Joghurt anders"

(Türkisches Sprichwort)


 

Regelmäßige Fortbildung ist wichtig, macht Spaß und zahlt sich aus. Ich habe erneut alle notwendigen Qualifikationen erworben, um mich im Februar 2023 erfolgreich bei der QUETHEB (Deutsche Gesellschaft der qualifizierten Ernährungstherapeuten und Ernährungsberater e.V.) als Ernährungsberater und Ernährungstherapeut rezertifizieren zu lassen. Das Zertifikat ist gültig bis 14.02.2026.

 

Lesen Sie hier was es heißt, nach den Leitlinien zu arbeiten.