Body-Mass-Index


Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine von mehreren Standardgrößen zur Beurteilung des Körpergewichts. 

 

Er errechnet sich aus dem Körpergewicht (kg) dividiert durch das Quadrat der Körpergröße (m²) und zeigt so an, wie viel Gewicht der Mensch pro m² Körperoberfläche hat:

 

Die Formel: BMI = Körpergewicht (kg) / Körperoberfläche (m²)

 

Link zu einem BMI Rechner.

Einteilung der Gewichtsbereiche:

  • < 18 Untergewicht
  • 18 – 25 Normalgewicht
  • 25 - 30 geringes Übergewicht (Adipositas I)
  • 30 – 35 starkes Übergewicht (Adipositas II)
  • > 35 Sehr starkes Übergewicht (Adipositas per magna, Adipositas III)

Grundumsatz berechnen

Der Grundumsatz ist die Energiemenge, die der Körper in Ruhe für alle lebenswichtigen Funktionen benötigt. Dazu zählen Atmung, Herzschlag sowie Drüsenfunktionen. Hier können Sie Ihren persönlichen Grundumsatz berechnen.